Ablauf eines Fotoshootings
Ablauf eines professionellen Fotoshootings
Ablauf eines Fotoshootings von der Ideenfindung bis zur Bildbearbeitung
1. Ideenfindung, Shootingumfang, Vorbereitung
Du hast eine Bildidee im Kopf und möchtest diese umsetzen? Du möchtest tolle Fotos von dir haben? Oder du möchtest deinen Partner oder einen Menschen, der dir etwas bedeutet, mit etwas ganz persönlichem überraschen? Dann empfehle ich dir folgendermaßen vorzugehen:
Mach dir Gedanken darüber, was für Fotos und wie viele Fotos bei deinem Fotoshooting entstehen sollen.
Klar ist, je länger ein Fotoshooting dauert, desto lockerer wirst du während der Fotosession und umso mehr Fotos kommen dabei raus, du kannst dich öfter umziehen und wir können mehr Ideen umsetzen. Wenn du also auf ein Foto hinarbeiten möchtest, was hinterher in groß als Poster oder als Leinwand an der Wand hängen soll, dann schafft man das in einer Stunde Fotografie locker. Auch wenn du verschiedene Bereiche kombinieren möchtest wie z. B. natürliche Ganzkörperportraits, etwas im Beautybereich und noch etwas stilvolles in Unterwäsche, dann ist das ebenfalls möglich.
Wann ist es dann überhaupt sinnvoll eine zweite oder gar dritte Stunde hinzuzubuchen?
- wenn du mehr als 3 Outfits auf den Fotos tragen möchtest
- wenn du viele Ideen hast, die du umsetzen möchtest
- wenn du mehr als 3 Aufnahmebereiche ausprobieren möchtest
- wenn ein Fotobuch oder ein Fotokalender entstehen soll
Nachdem du darüber nachgedacht hast, wie umfangreich dein Fotoshooting sein soll, ist jetzt der nächste Schritt angesagt. Und zwar solltest du dir auch hier Gedanken machen, was für Fotos raus kommen sollen. Hier kannst du dich durch die ganzen Fotos auf dieser Homepage inspirieren lassen. Klick dich einmal durch die Galerien und schau dir mal an, was für Fotos dich interessieren würden. Du kannst mir die Fotos vor Ort im Studio am PC zeigen oder du kannst sie mit dem Handy auch abfotografieren und mitbringen. Sobald ich als Fotograf weiß was dir gefällt, können wir auf solche Fotos hinarbeiten.
2. Kontaktaufnahme & Beratung
Du kannst mich per Telefon oder Email kontaktieren. Falls ich gerade telefonisch nicht erreichbar bin, sende mir bitte eine Email über das Kontaktformular und ich werde mich schnellstmöglich bei dir melden. Ich empfehle aber immer ein kurzes Telefonat, da ich hier auf Fragen besser eingehen bzw. nützliche Tipps zum Fotoshooting geben kann. Auch die Terminvereinbarung ist hier wesentlich einfacher.
Bei einer Mail über das Kontaktformular würde ich dich bitten, mir folgende Punkte zu schreiben:
- an was für einem Fotoshooting hättest du Interesse?
- was für Fotos sollen bei dem Fotoshooting entstehen?
- hast du einen Wunschtermin? Mach mir doch 2-3 Terminvorschläge wann es bei dir optimal wäre.
- hast du Fragen auf die ich im Vorfeld eingehen kann?
Sobald ich am PC sitze melde ich mich umgehend bei dir.
Bei den Fotoshootings draußen oder bei Hochzeiten macht es def. Sinn sich persönlich zusammenzusetzen, da wir Ideen, Locations, Uhrzeiten und Termine genau planen sollten um zu optimalen Ergebnissen zu kommen. Hier ist aber ebenfalls ein Termin notwendig. Ich möchte mir ja auch die Zeit für dich nehmen.
Aus organisatorischen Gründen benötigen wir für eine verbindliche Buchung eines Fotoshooting deinen vollständigen Namen sowie deine Adresse.
3. Vorbereitung auf das Fotoshooting
An dieser Stelle möchte ich dir nützliche Tipps zum vorbereiten auf dein Fotoshooting geben.
4. Das Fotoshooting
Beim Fotoshooting unterstütze idch dich natürlich was die Posen angeht. Wir haben jahrelange Erfahrung und können dich gut anleiten, Hilfestellung geben und zur Not machen wir auch Posen vor. Ein wenig Aufregung ist immer normal, diese verschwindet aber nach kurzer Zeit. Auch die Zeit vergeht beim Shooten wir im Fluge. Zusammen erarbeiten wir tolle Fotos mit unterschiedlichen Posen, Gesichtsausdrücken und Outfits.
5. Nach dem Fotoshooting
Hier gehts oft erst richtig los. Aus den vielen vielen Foos die beim Shooting raus kommen eine Auswahl zu treffen ist nicht leicht. Wir setzen uns nach dem Fotoshooting gemeinsam an den PC und sehen uns alle Fotos einmal in groß an. Du bekommst bei uns alle Fotos in digitaler Form direkt zum mitnehmen auf DVD. Du kannst auch gerne einen USB Stick mitbringen, dann ziehe ich dir die Fotos darauf. Du solltest aber darauf achten, dass genügend freier Speicher vorhanden ist (Ca. 4-5 GB). Die Fotos tragen kein Wasserzeichen und haben die volle Auflösung, so dass du dir auch große Poster davon anfertigen lassen kannst.
6. Bildbearbeitung
In der heutigen Zeit haben wir durch die digitale Fotografie einige Vorteile. Wir können beim Fotoshooting mehr Fotos erstellen, wir sehen die Fotos direkt nach dem Fotoshooting und alles ist ein wenig zeit- und kostensparender als früher. Allerdings würde ich sagen, ist das in manchen belangen ein Nachteil, denn für mich als Fotograf gehört eine Bildbearbeitung dazu. Ich habe einen sehr hohen Anspruch an die Fotografie, den ich an meine Kunden weiter geben möchte. Ich zeige höchste Qualität auf meinen Fotos. Jedes Bild, was du in den Galerien siehst, ist bearbeitet.
Das digitale Zeitalter stellt uns Fotografen Werkzeuge zur Verfügung um aus einem schönen Foto etwas besonderes zu machen. Davon sollte man in meinen Augen auch Gebrauch machen. Klar ist, dass bei einem Fotoshooting nicht alle 100 oder 200 Bilder bearbeitet werden sollen, das ist allein aus Kostengründen schon nicht zu empfehlen, aber bei seinen Lieblingsfotos sollte man einmal drüber nachdenken.
Bitte beachten: Absagen oder zuspät kommen
Wenn du merkst du kommst zu spät, sage bitte frühzeitig Bescheid (nicht erst 5 Minuten nachdem der Termin eigentlich begonnen hätte). Wenn du bis 10 Minuten nach Anfang des Termins nicht da bist und auch nicht bescheid gesagt hast, wird das Shooting automatisch storniert. Die Stornokosten in höhe von 100% des gebuchten Shootings werden dir allerdings in Rechnung gestellt. Ich bitte hier um Verständnis!
Absagen müssen schriftlich per Email mindestens 72 Std. vor Shootingbeginn eintreffen. Ansonsten können auch hier Stornokosten in Rechnung gestellt werden.
Wir bitten hier um Verständnis.